Aktuelle Meldungen

Altabt von Disentis +

Am 14. August 2023 starb Daniel Schönbächler OSB (81), von 2000 bis 2012 Abt von Disentis. Nach der Matura an der Klosterschule und einem Jahr im Priesterseminar Chur trat er in Disentis ein und legte 1964 die einfache Profess in die Hände von Abt Viktor Schönbächler, seinem Onkel, ab. Nach dem theologischen Lizentiat in Sant’Anselmo, der Priesterweihe und dem Zweitstudium der Germanistik und Kunstgeschichte in Zürich und München unterrichtete er an der Klosterschule Disentis sowie an der Theologischen Hochschule Chur. Innerhalb der Gemeinschaft wirkte er als Novizenmeister, Dekan und in anderen Aufgaben. Im Dezember 2000 wurde er zum Abt gewählt; im Alter von 70 Jahren legte er das Amt nieder und blieb inner- und außerhalb des Klosters als Kursleiter und Seelsorger tätig.

Administratorin in Neuss

Sr. Maria Regina Köser (58) ist am 10. August 2023 für drei Jahre zur Priorin-Administratorin der Benediktinerinnen vom Hlst. Sakrament in Neuss ernannt worden. Ihre Vorgängerin Sr. Bernharda Wichmann (62) hatte das Amt nach 22 Jahren abgegeben.

Äbtissinnenwahl in Marienfeld

Am 14. Juli 2023 wurde in der Abtei Marienfeld Sr. Maria Immaculata Maierhofer OCist (66) als dritte Äbtissin gewählt; sie hat dort die Paramentenwerkstatt mitaufgebaut und war als Sakristanin tätig. Ihre Vorgängerin Hedwigis Pauer OCist (75) hatte das Kloster seit 2014 geleitet.

Wahl in Seligenthal

Am 24. Juni 2023 wurde Sr. Maria Christiana Hansen OCist (57) als 44. Äbtissin von Kloster Seligenthal installiert. In Kopenhagen geboren und 1985 in das inzwischen aufgelöste Kloster Sostrup (Dänemark) eingetreten, wechselte sie 1990 nach Seligenthal, wo sie an der Schule tätig war, bis sie 2015 als Priorin für das Priorat Helfta (Lutherstadt Eisleben) postuliert wurde. In Seligenthal folgt sie auf Äbtissin Petra Articus OCist (75), die das Kloster seit 1999 geleitet hatte.

Weitere Informationen unter:

www.benediktiner.at
www.benediktiner.de
www.benediktinerinnen.de
www.osb.org
www.ocist.org
www.ocso.org

 1 2 3