Aktuelle Meldungen
Äbtissinnenwahl in Frauenthal
Am 12. Februar hat die Klostergemeinschaft von Frauenthal, die zur Mehrerauer Kongregation gehört, Sr. Beda Berg OCist zur neuen Äbtissin gewählt. Sie stammt aus Portland (USA) und war seit Dezember 2022 Priorin des Klosters; zuvor hatte M. Benigna Bernet OCist das Kloster als Priorin-Administratorin von 2016–2022 geleitet. Derzeit umfasst die Gemeinschaft sieben Schwestern; 1959 gründete die Abtei das erste Zisterzienserinnenkloster in Amerika.
Administratorin in St. Marienthal
Am 8. Februar 2025 ernannte Prior Bruno Robeck OCist, Präses der Zisterzienserkongregation von der hl. Gertrud der Großen, Äbtissin em. Petra Articus OCist (76), für drei Jahre zur Administratorin des Zisterzienserklosters St. Marienthal (Ostritz); sie hatte von 1999–2023 die Abtei Seligenthal (Landshut) geleitet. Die bisherige Äbtissin von Marienthal, Elisabeth Vaterodt OCist, war Anfang Februar 2025 von ihrem Amt zurückgetreten.
Abtswahl in Kremsmünster
Am 25. Januar 2025 wählte das Kapitel der Abtei Kremsmünster P. Bernhard A. Eckerstorfer OSB (53) auf zwölf Jahre zum Abt; er ist Nachfolger von Abt Ambros Ebhart OSB (72), der das Kloster seit 2007 geleitet hatte. Der neue Abt studierte Geographie und Theologie in Salzburg, Wien und den USA und promovierte in Theologie. 2000 trat er in Kremsmünster ein; nach zwei Jahren monastischer Studien in Rom wirkte er in seinem Kloster als Novizenmeister, in der Berufungspastoral und am Stiftsgymnasium. Zu Lehraufträgen an den Universitäten Salzburg und Linz kam eine internationale Vortragstätigkeit. 2006-2020 gehörte er dem Redaktionsteam von Erbe und Auftrag an; seit 2019 ist er Rektor der Benediktiner-Hochschule Sant’Anselmo in Rom.
Administrator in Mariastein
Abt Peter von Sury OSB (74) hat zum 23. Januar 2025 sein Amt als Abt von Mariastein niedergelegt. Die Mönche haben P. Ludwig Ziegerer OSB (69) zum Administrator gewählt, der die Wahl eines Oberen am 4. April 2025 vorbereiten wird. Bei der Abtswahl 2008 gehörten 25 Mönche zum Kloster; heute zählt die Gemeinschaft 14 Mitbrüder.
Neuer Abt in Göttweig
Am 8. Januar 2025 wurde Patrick Schöder OSB (41) zum 66. Abt von Göttweig gewählt. Er folgt auf Columban Luser OSB (69), der das Kloster seit 2009 geleitet hatte. Der neue Abt wurde in Südafrika geboren; nach der Übersiedlung der Familie in die Heimat des Vaters begann er das Theologiestudium in St. Pölten und trat 2006 in Göttweig ein. Nach weiteren Studien in St. Pölten und Salzburg empfing er 2011 die Priesterweihe und war in der Pfarr- und Studierendenseelsorge sowie als Religions- und Englischlehrer tätig. Seit 2021 ist er Bischofsvikar für Hochschulen/Universitäten und Studierendenseelsorge in der Diözese St. Pölten.
Wechsel im Amt des Priors von SantAnselmo
Abtprimas Jeremias Schröder OSB hat Abt em. Brendan Coffey OSB (54) von Glenstal zum Prior des Kollegs Sant’Anselmo ernannt; er hat seinen Dienst am 7. Januar 2025 begonnen. Er kennt Rom und Italien durch seine kirchenrechtlichen und liturgischen Studien an der Gregoriana bzw. am Liturgischen Institut der Abtei Padua. 2007–2015 war er Prior, 2016–2024 Abt von Glenstal (Irland). Sein Vorgänger als Prior in Sant’Anselmo, P. Mauritius Wilde OSB (59) von Münsterschwarzach, bleibt als Dozent in Sant’Anselmo.
Neue römische Präfektin für die Orden
Papst Franziskus hat am 6. Januar 2025 die italienische Ordensschwester Simona Brambilla IMC (59) zur Präfektin des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens ernannt; zuvor war sie ein Jahr Sekretärin dieser Institution. Die promovierte Psychologin war 2011–2023 Generalsuperiorin der Consolata-Missionsschwestern. Sie löst Kardinal Joao Braz de Aviz (77) ab, der das Dikasterium 2011–2025 geleitet hatte. Der neue Pro-Präfekt Kardinal Angel Fernandez SDB (64) war 2014– 2024 Generaloberer der Salesianer Don Boscos.
Erste Leiterin des Dikasteriums für die Ordensleute
Papst Franziskus hat am 6. Januar 2025 die italienische Ordensschwester Simona Brambilla IMC (59) zur Präfektin des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens ernannt; zuvor war sie ein Jahr Sekretärin dieser Institution. Die promovierte Psychologin war 2011-2023 Generalsuperiorin der Consolata-Missionsschwestern. Sie löst Kardinal Joao Braz de Aviz (77) ab, der das Dikasterium 2011-2025 geleitet hatte. Der neue Pro-Präfekt Kardinal Angel Fernandez SDB (64) war 2014-2024 Generaloberer der Salesianer Don Boscos.
Weitere Informationen unter:
www.benediktiner.at
www.benediktiner.de
www.benediktinerinnen.de
www.osb.org
www.ocist.org
www.ocso.org
1 2